Missionskongress in Thailand – Was haben wir gelernt?
Wir wollen offen sein für das, was Gott uns persönlich und als Vereinigung durch seinen Geist sagen und welchen Weg er uns in den nächsten Jahren führen möchte.
Wir wollen offen sein für das, was Gott uns persönlich und als Vereinigung durch seinen Geist sagen und welchen Weg er uns in den nächsten Jahren führen möchte.
Ein Missionar aus der Wüste von Mauretanien verspürt eines Tages, dass er dem Häuptling einer Oase in der Wüste von Jesus erzählen sollte. Sein jüngerer Freund, der ihn dabei begleiten wird, hält ihn für verrückt.
Im Moment beschäftigen wir uns stark damit, dass in den Gemeindevorständen die Bildung gefördert wird, weil wir die Not gesehen haben…
Ich bin verheiratet, habe 2 Kinder und wohne in Deutschland. In der Kolonie Friesland bin ich geboren und aufgewachsen.
Zugegen waren etwa 200 Mennoniten Brüdergemeinde Pastoren, Konferenzleiter, ICOMB-Mitglieder und Vertreter von MB-Missions aus 35 Ländern. Das große Thema dieser Tage war: Die Gemeinde und ihre Mission (The Church on Missions).
Am Sonnabend, den 22. April fand auf dem IBA Gelände in Mariano Roque Alonso die Spatenstichfeier für den Neubau statt. Zu diesem Anlass waren viele Besucher aus den deutschen wie auch aus den spanischen MB Gemeinden angereist.
„Gott will, dass wir Anbeter sind.“ Eine grundlegende Aussage von vielen, die wir auf der Schulung hörten, blieb mir persönlich bis jetzt im Gedächtnis.
Da ich jetzt an der 2. Konferenz in Folge teilnahm, bat man mich darum, meine persönlichen Eindrücke mitzuteilen. Beeindruckt hat mich die gute Vorarbeit der Konferenz als solche. Die Berichte und die Abrechnung bekamen wir als Delegierte rechtzeitig zugeschickt, sodass wir diese zu Hause durchlesen und durchstudieren konnten. Dieses war hilfreich, denn die Berichte wurden […]
Sandor Löwen, Jakob Regier, Tamara Sawatzky, Ewald Schröder, Esther Penner, Luciana Sawatzky, Heinz Epp teilen ihre persönliche Eindrücke von den Predigten von Dave Jackson.